Allgemeines
In den meisten Saunen wird sehr viel Holz verbaut
Vorteile eines Saunaganges
· stärkt die Abwehrkräfte
· stabilisiert das Herz- Kreislaufsystem
· verfeinert das Hautbild
· entgiftet
· positive und ausgleichende Wirkung auf das Gemüt
· steigert das Wohlbefinden
· fördert die Durchblutung
· schenkt Ruhe und Gelassenheit
· positive Auswirkungen auf die Psyche
· wirkt schlaffördernd und entspannend
In Kombination mit Düften und Lichteffekten ist der Aufenthalt in einer Sauna besonders entspannend und trägt zum Wohlbefinden bei.
Finnische Sauna
Die finnische Sauna ist eine der beliebtesten Varianten zum entspannten Schwitzen.
Temperatur zwischen 70° und 100 °C
geringen Luftfeuchte von 10 bis 20 %
· das Hautbild verfeinert sich
· der Kreislauf wird stabilisiert
· das Herz gestärkt
Generell sollten Nutzer gesund sein, wenn sie die finnische Sauna aufsuchen. Wer Kreislauf- oder Herzprobleme hat oder unter Kopfschmerzen und Migräne leidet, sollte vorher mit dem behandelnden Arzt sprechen.
Die finnische Sauna ist in erster Linie für gesunde Menschen, die ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren und langfristig gesund bleiben wollen
Wer angeschlagen ist oder einen schwachen Kreislauf, Herzprobleme oder sonstige vergleichbare Beschwerden hat, sollte die finnische Sauna lieber meiden.